meine neusten Einträge
16. Eschmarer Naturfototage in Bonn
27. Januar 2019
Es ist wieder soweit! Im März wird es die 16. Eschmarer Naturfototage wieder im Museum Koenig in Bonn geben.
16 . und 17. März 2018, Live-Vorträge von 11-17:30 Uhr, sowie eine große Fotoaustellung. Kommt vorbei!
Tierisch, oder?!
25. November 2018
Eine ganze Weile war es ruhig hier im Blog. Nicht, dass es nichts zu fotografieren gab - ganz im Gegenteil. Meine fast komplette Freizeit verbringe ich in der Natur. Neben Arbeit und Nahrungsaufnahme bleibt kaum Zeit, um die Fotos zu sichten und aufzubereiten. Dieses Wochenende habe ich das durchwachsene Wetter genutzt und es mir vor dem PC gemütlich gemacht. Dabei habe ich die Galerie "Tierisch" neu zusammengestellt. Es sind sowohl bekannte Bilder dabei, die mir sehr wichtig sind. Als auch Neue, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Bestimmt sind auch neue Bilder für Dich dabei. Schau doch mal vorbei!
Neuer Kalender 2019 – Naturimpressionen – NRW
21. August 2018
In den letzten Jahren haben ich neben Finnland auch viel in Nordrhein-Westfalen fotografiert. Eine Auswahl dieser Naturfotografien habe ich in meinem neuen Kalender 2019 zusammengstellt: "Naturimpressionen - Nordrhein Westfalen". Ich hoffe Euch auch so Lust auf NRW zu machen und mit wachen, neugierigen Augen durch die Natur zu gehen.
Seid Ihr neugierig? Dann schaut doch mal rein...
Lavendelduft und Zikadengesänge
5. Dezember 2017
statt Weihnachtsduft und Engelchengesang. Erinnerungen an meinen Sommer in Südfrankreich. Ich habe Euch die schönsten Bilder herausgesucht und in einer Galerie zusammengestellt. Schaut doch mal vorbei!
Monatsbild September 2017
1. September 2017
In Frankreich konnte ich diesen Stelzenläufer bei der Nahrungssuche beobachten.
Monatsbild August 2017
1. August 2017
In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal die Lavendelfelder in Südfrankreich besucht. Ein warer Augenschmauß. Ganz zu schweigen von dem intensiven Blumengeruch, welcher mir immernoch in der Nase hängt. Lavendel lockt neben Fototouristen auch zahlreiche Schmetterlinge und Insekten an. So auch diese Segelfalter.
Monatsbild Juli 2017 – Klatschmohn
1. Juli 2017
Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit zurück. Überall waren Klatschmohn und blaue Kornblumen auf den Feldern. Als Kind war das für mich normal. Heute leider nicht mehr. Nur noch sehr selten sehe ich Mohn- und Kornblumen an Wegesrändern. Durch Spritzmittel werden die wilden Ackerpflanzen an den Rand des Aussterbens gedrängt. Dieses Jahr gelang es mir in Thüringen ein paar Fotos von der Wildblume des Jahres 2017 zu machen.
Heimlicher Beobachter
16. Juni 2017
Ende März in Finnland suchten wir nach Eulen. Wir besuchten die uns bekannten Höhlen, um zu sehen, ob sie besetzt waren. Wir hatten Gklück, die Höhle des Raufußkauzes (Aegolius funereus) war bewohnt. Er schaute schon aus seinem "Hause" als wir ankommen. Gut getarnt, könnte der Kauz leicht übersehen werden. Ich freue mich, dass es das Bild bei Biophoto contest 2017 zum Thema "boreal forests" unter die Finalisten geschafft hat.
Sprung auf Platz 5
23. April 2017
Mein Reh hat einen goßen Satz gemacht und ist im Mitgliederwettbewerb der GDT in der Kategorie "Schwarzweiß" auf Platz 5 gesprungen. Ich freue mich riesig.
- 1
- 2