Im April hatte ich Glück und konnte Ringelnattern beobachten. Seitdem besuche ich die Schlange regelmäßig. Leider zeigt sich die Schlange aber nur sehr selten.
Am Wochende war die Ringelnatter schon um 8 Uhr aktiv auf Nahrungssuche. Ich konnte sie beobachten, wie sie sich einen fetten Frosch schnappte. Die Schlange packte den Frosch mit dem Kopf voran und versuchte den heftig zappelnden Frosch zu verschlingen. Dabei machte sie merkwürdige Bewegungen. Sie windet sich ganz langsam im Wasser und stellte ihren kompletten Körper in die Luft teilweise in Schlingen und teilweise senkrecht. Der Kopf mit dem Frosch guckte dabei aus dem Wasser heraus. Ganz schöne Muskeln muss sie haben.
Mit ihrem Hinterteil suchte sich die Ringelnatter einen passenden Platz im Gestrüpp und versucht dann ihren Körper mitsamt der Beute rückwärts aus dem Wasser ins Gestrüpp zu ziehen. Das dauerte ungefähr 30 Minuten bis sie mit ihrer Beute im Getrüpp verschwand. Gerade einmal der Kopf des Frosches war zu diesem Zeitpunkt verschlungen.
Wir ihr richtig gelesen habt, leider hat sich das ganze Spektakel “im Gestrüpp” abgespielt. Daher habe ich davon überhaupt keine Fotos bekommen. Aber es war sehr interessant das Schauspiel zu beobachten.
Ja, das ist immer wieder beeindruckend, auch wenn ich die Geräusche der Frösche dabei immer schrecklich finde, da sie ja meist noch klagende Quakgeräusche von sich geben, bis sie dann ganz in der Natter verschwunden sind.
Aber die Natter muss halt auch leben. 🙂
LG Frauke
Hallo Frauke,
irgendwie habe ich deinen Beitrag jetzt erst bemerkt. Ups….ja der Klagelaut des Frosches war echt gewaltig und laut. Ich habe ihn immernoch in meiner Erinnung. Das tat mir irgendwie auch in der Seele weh für den Frosch.
Doch die Schlange ist glücklich. So ist das in der Natur.
LG, Alex